Hlín Mainka Jóhannesdóttir
Bachelor of science in Reitlehre und Pferdetraining
&
Manoranjan Chand (Manoj)
Yoga Lehrer, Ayurvedischer Therapeut
Hlín und Manoj
Gemeinsam bieten wir die Traumkombination von Reiten, Yoga, der isländischen Natur und der Ayurvedischen Küche an.
Gemeinsam bieten wir die Traumkombination von Reiten, Yoga, der isländischen Natur und der Ayurvedischen Küche an.
Zu Hlín
Schon in meiner frühen Jugend lernte ich in meinem Heimatland Deutschland Islandpferde kennen und lieben. 1996 zog ich nach Island und machte eine Ausbildung als FT- Bereiter. Durch die Jahre sammelte ich viel Erfahrung im Bereich Pferdetourismus und arbeitete an verschiedenen Höfen als Bereiter und Pferdetrainer. Seit 2004 bin ich, neben meiner Tätigkeit als Pferdetrainer, als Teilzeitlehrkraft an der Tourismusabteilung des Hólar University Collage tätig. 2007 absolvierte ich ein MBA Studium in Tourismus- und Freizeitwirtschaft an der FH in Koblenz.
Um meinem Interesse an Reitlehre besser gerecht werden zu können, begann ich 2010 das Bachelorstudium in Pferdewissenschaften mit dem Schwerpunkt Reitlehre und Pferdetraining am Hólar University Collage, das ich im Mai 2013 mit gutem Erfolg absolvierte. Hierbei handelt es sich um ein dreijähriges Universitätsstudium, bei dem vielseitige Aspekte rund ums Pferd theoretisch wie praktisch gelehrt werden (zum Kursplan). Neben einem soliden Theoriestudium erhalten die Studenten eine umfangreiche praktische Pferdetrainerausbildung, bei der klassische, akademische sowie isländische Reitweise ideal kombiniert werden. Die Studenten lernen den professionellen Aufbau von Jungpferden bis zu fertigen Turnierpferden und erhalten eine Ausbildung als Reitlehrer in Theorie und Praxis.
2013 bis Mitte 2014 arbeitete ich als Pferdetrainer bei Mette Mannseth und Gisli Gislason auf Þufur. Mette ist die leitende Reitlehrerin in Hólar und die erste Frau, die es in die Reihe der isländischen Reitmeister geschafft hat. Mette und Gisli gehören zu den erfolgreichsten Turnier- und Zuchtpferdereitern in Island.
Von September 2014 bis Sommer 2018 war ich Lektorin an der Abteilung für Pferdewissenschaften an dem Hólar University Collage und unterrichtete unter anderem Reitlehre im vierten und sechsten Semester, sowie Reiterfitness und Physiotraining im ersten Semester. Zudem hatte ich die Leitung des isländischen Reiterabzeichens “Knapamerki”.
2017 und 2018 habe ich an der indischen Yogaschule Rishikul Yogshala jeweils 6 Wochen verbracht und die 200 RYS und 300 RYS Yogalehrerausbildung abgeschlossen. Seid dem fliesst Yoga in allen seinen Sparten, wie allgemeine Achtsamkeit, Körperschulung und Körperwahrnehmung, Atmung und Lebensphilosophie auch in meinen Reitunterricht ein und ergibt eine tolle Einheit.
Im Frühjahr 2020 habe ich eine Coaching-Ausbildung bei dem bekannten Tony Robbins begonnen und bin ich begeistert von diesem unglaublichen Life- und Business Coach zu lernen und mit diesen Fähigkeiten meine Reitlehre und auch Lebensberatung weiterhin auszubauen.
Meine Philosophie
Reiter und Pferd in Harmonie – Mit Spaß zur Best Performance!
In meiner Reitlehre kombiniere ich die isländische, klassische und akademische Reitweise.
Um die Potenziale des Paares Pferd & Reiter optimal zu fördern, müssen mentale, sowie körperliche Aspekte der jeweiligen Partei ideal gefördert und in Einklang gebracht werden. Sind diese Aspekte im Gleichgewicht können Reiter und Pferd zusammen, auf jeder Entwicklungsstufe harmonisch sein. Fehlt einer dieser Aspekte, oder ist dem Ausbildungsstand nicht entsprechend, wird der Dialog zwischen Reiter und Pferd gestört und das Paar kann seine Kompetenzen nicht bestmöglich ausschöpfen.
Zur optimalen Förderung von Pferd und Reiter ist es daher wichtig an den richtigen Bereichen zu arbeiten und damit Kenntnisse bzw. Fähigkeiten in richtiger Reihenfolge aufzubauen.
Schon in meiner frühen Jugend lernte ich in meinem Heimatland Deutschland Islandpferde kennen und lieben. 1996 zog ich nach Island und machte eine Ausbildung als FT- Bereiter. Durch die Jahre sammelte ich viel Erfahrung im Bereich Pferdetourismus und arbeitete an verschiedenen Höfen als Bereiter und Pferdetrainer. Seit 2004 bin ich, neben meiner Tätigkeit als Pferdetrainer, als Teilzeitlehrkraft an der Tourismusabteilung des Hólar University Collage tätig. 2007 absolvierte ich ein MBA Studium in Tourismus- und Freizeitwirtschaft an der FH in Koblenz.
Um meinem Interesse an Reitlehre besser gerecht werden zu können, begann ich 2010 das Bachelorstudium in Pferdewissenschaften mit dem Schwerpunkt Reitlehre und Pferdetraining am Hólar University Collage, das ich im Mai 2013 mit gutem Erfolg absolvierte. Hierbei handelt es sich um ein dreijähriges Universitätsstudium, bei dem vielseitige Aspekte rund ums Pferd theoretisch wie praktisch gelehrt werden (zum Kursplan). Neben einem soliden Theoriestudium erhalten die Studenten eine umfangreiche praktische Pferdetrainerausbildung, bei der klassische, akademische sowie isländische Reitweise ideal kombiniert werden. Die Studenten lernen den professionellen Aufbau von Jungpferden bis zu fertigen Turnierpferden und erhalten eine Ausbildung als Reitlehrer in Theorie und Praxis.
2013 bis Mitte 2014 arbeitete ich als Pferdetrainer bei Mette Mannseth und Gisli Gislason auf Þufur. Mette ist die leitende Reitlehrerin in Hólar und die erste Frau, die es in die Reihe der isländischen Reitmeister geschafft hat. Mette und Gisli gehören zu den erfolgreichsten Turnier- und Zuchtpferdereitern in Island.
Von September 2014 bis Sommer 2018 war ich Lektorin an der Abteilung für Pferdewissenschaften an dem Hólar University Collage und unterrichtete unter anderem Reitlehre im vierten und sechsten Semester, sowie Reiterfitness und Physiotraining im ersten Semester. Zudem hatte ich die Leitung des isländischen Reiterabzeichens “Knapamerki”.
2017 und 2018 habe ich an der indischen Yogaschule Rishikul Yogshala jeweils 6 Wochen verbracht und die 200 RYS und 300 RYS Yogalehrerausbildung abgeschlossen. Seid dem fliesst Yoga in allen seinen Sparten, wie allgemeine Achtsamkeit, Körperschulung und Körperwahrnehmung, Atmung und Lebensphilosophie auch in meinen Reitunterricht ein und ergibt eine tolle Einheit.
Im Frühjahr 2020 habe ich eine Coaching-Ausbildung bei dem bekannten Tony Robbins begonnen und bin ich begeistert von diesem unglaublichen Life- und Business Coach zu lernen und mit diesen Fähigkeiten meine Reitlehre und auch Lebensberatung weiterhin auszubauen.
Meine Philosophie
Reiter und Pferd in Harmonie – Mit Spaß zur Best Performance!
In meiner Reitlehre kombiniere ich die isländische, klassische und akademische Reitweise.
Um die Potenziale des Paares Pferd & Reiter optimal zu fördern, müssen mentale, sowie körperliche Aspekte der jeweiligen Partei ideal gefördert und in Einklang gebracht werden. Sind diese Aspekte im Gleichgewicht können Reiter und Pferd zusammen, auf jeder Entwicklungsstufe harmonisch sein. Fehlt einer dieser Aspekte, oder ist dem Ausbildungsstand nicht entsprechend, wird der Dialog zwischen Reiter und Pferd gestört und das Paar kann seine Kompetenzen nicht bestmöglich ausschöpfen.
Zur optimalen Förderung von Pferd und Reiter ist es daher wichtig an den richtigen Bereichen zu arbeiten und damit Kenntnisse bzw. Fähigkeiten in richtiger Reihenfolge aufzubauen.
Meine Leidenschaft
Pferdetraining Yoga Reitlehre
Pferdetraining Yoga Reitlehre
Zu Manoj
Manoj ist in Odisha, Ost-Indien geboren und aufgewachsen. In jungen Jahren arbeitete er als Koch in verschiedenen Gastronomiebetrieben in Delhi bis er schliesslich nach Varkala, Kerala zog, wo er um die 15 Jahre in einem Ayurvedischen Therapiezentrum erst lernte und dann als Therapeut arbeitete. Im Laufe der Jahre erwarb er zudem die Ausbildung als Yogalehrer und gründete zusammen mit seinem Team das Retreatcenter Adishakti Yogashala, und bietet dort über Winter Yogalehrerausbildungen und Ayurveda retreats an.
Manoj ist in Odisha, Ost-Indien geboren und aufgewachsen. In jungen Jahren arbeitete er als Koch in verschiedenen Gastronomiebetrieben in Delhi bis er schliesslich nach Varkala, Kerala zog, wo er um die 15 Jahre in einem Ayurvedischen Therapiezentrum erst lernte und dann als Therapeut arbeitete. Im Laufe der Jahre erwarb er zudem die Ausbildung als Yogalehrer und gründete zusammen mit seinem Team das Retreatcenter Adishakti Yogashala, und bietet dort über Winter Yogalehrerausbildungen und Ayurveda retreats an.